
Individuelle Beratung, fachgerechte Umsetzung und langlebige Ergebnisse – das ist unser Anspruch.
Individuelle Beratung, fachgerechte Umsetzung und langlebige Ergebnisse – das ist unser Anspruch.
Steildach oder Flachdach? Vor- und Nachteile im Vergleich
Steildach oder Flachdach? Vor- und Nachteile im Vergleich
Steildach oder Flachdach? Vor- und Nachteile im Vergleich


Welche Dachform ist die richtige für Ihr Bauvorhaben?
Ob Neubau oder Sanierung: Die Wahl zwischen Steildach und Flachdach beeinflusst Optik, Nutzung und Kosten Ihres Hauses. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Unterschiede und Entscheidungshilfen.
Vorteile Steildach:
Bewährte Bauweise mit langer Lebensdauer
Gute Hinterlüftung & Feuchtigkeitsabfuhr
Platz für Speicher oder Dachausbau
Klassisch & regional anerkannt
Vorteile Flachdach:
Moderne, kubische Optik
Günstiger bei Material & Aufbau
Ideal für Dachterrasse oder Gründach
Leicht mit PV kombinierbar
Fazit:
Steildach = klassisch, langlebig, ausbaufähig
Flachdach = modern, günstig, multifunktional
Die Entscheidung hängt von Nutzung, Budget und Designwunsch ab. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl!
🏠 Jetzt Dachform mit Experten klären
Lassen Sie sich individuell beraten – wir kennen beide Systeme aus der Praxis.
Welche Dachform ist die richtige für Ihr Bauvorhaben?
Ob Neubau oder Sanierung: Die Wahl zwischen Steildach und Flachdach beeinflusst Optik, Nutzung und Kosten Ihres Hauses. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Unterschiede und Entscheidungshilfen.
Vorteile Steildach:
Bewährte Bauweise mit langer Lebensdauer
Gute Hinterlüftung & Feuchtigkeitsabfuhr
Platz für Speicher oder Dachausbau
Klassisch & regional anerkannt
Vorteile Flachdach:
Moderne, kubische Optik
Günstiger bei Material & Aufbau
Ideal für Dachterrasse oder Gründach
Leicht mit PV kombinierbar
Fazit:
Steildach = klassisch, langlebig, ausbaufähig
Flachdach = modern, günstig, multifunktional
Die Entscheidung hängt von Nutzung, Budget und Designwunsch ab. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl!
🏠 Jetzt Dachform mit Experten klären
Lassen Sie sich individuell beraten – wir kennen beide Systeme aus der Praxis.
Welche Dachform ist die richtige für Ihr Bauvorhaben?
Ob Neubau oder Sanierung: Die Wahl zwischen Steildach und Flachdach beeinflusst Optik, Nutzung und Kosten Ihres Hauses. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Unterschiede und Entscheidungshilfen.
Vorteile Steildach:
Bewährte Bauweise mit langer Lebensdauer
Gute Hinterlüftung & Feuchtigkeitsabfuhr
Platz für Speicher oder Dachausbau
Klassisch & regional anerkannt
Vorteile Flachdach:
Moderne, kubische Optik
Günstiger bei Material & Aufbau
Ideal für Dachterrasse oder Gründach
Leicht mit PV kombinierbar
Fazit:
Steildach = klassisch, langlebig, ausbaufähig
Flachdach = modern, günstig, multifunktional
Die Entscheidung hängt von Nutzung, Budget und Designwunsch ab. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl!
🏠 Jetzt Dachform mit Experten klären
Lassen Sie sich individuell beraten – wir kennen beide Systeme aus der Praxis.